
hasenpatt supervision
neue Wege - klare Perspektiven
Manchmal beginnt ein neuer Weg nicht damit, Neues zu entdecken, sondern damit, Altbekanntes mit ganz anderen Augen zu sehen.
Willkommen!
Mein Name ist Cornelia Hasenpatt und ich freue mich über Ihr Interesse.
Wie gelingt es Ihnen, den an Sie gestellten Erwartungen gerecht zu werden und den Herausforderungen des Arbeitsalltags souverän zu begegnen? Wünschen Sie sich manchmal einen vertrauensvollen Rahmen, in dem Sie sich reflexiv mit den Möglichkeiten und Grenzen Ihrer beruflichen Rolle auseinandersetzen können?
Dann ist Supervision ein geeignetes Format für Sie!

Unser Arbeitsalltag ist vielfach geprägt von immer schneller werdenden Transformationsprozessen. Begriffe wie Leistungssteigerung, Effizienz und Anpassungsleistung fordern uns unterschiedlich stark heraus. Dabei gilt es, Motivation, Flexibilität, Energie und Durchhaltevermögen zu bewahren und uns resilient aufzustellen.
In der Supervision erfolgt eine berufsbezogene Reflexion, die dem Erhalt, der Erweiterung und der Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit Einzelner oder Personengruppen dient. Als Supervisorin gelingt es mir, Dank meines externen Blicks, interne Prozesse und Dynamiken objektiv zu analysieren, ohne in bestehende Strukturen verstrickt zu sein. Gemeinsam können wir neue Impulse und Perspektiven entwickeln und bisher unbekannte Handlungsspielräume erschließen.

Mein Angebot
Ich sehe meine Aufgabe darin, den Menschen, die zu mir kommen einen wertschätzenden Möglichkeitsraum anzubieten, in dem individuelle Potenziale optimal entwickelt werden können und Reflexion gefördert wird. Dadurch wird ein besseres Verständnis bisher unbewusster Muster und Dynamiken in der beruflichen Praxis ermöglicht. In meiner Arbeit kombiniere ich psychoanalytische, gruppendynamische sowie organisationssoziologische Ansätze.
Meine Zugangsweise ist in der Beratung geprägt von Vertrauen und Vertraulichkeit. Dies gelingt auf der einen Seite durch eine zugewandte Beratungs- und Lernbeziehung und auf der anderen Seite durch klare Aufträge sowie transparente Absprachen und präzise Kontrakte. Dabei werden die spezifischen institutionellen Ziele und die persönlichen Entwicklungswünsche berücksichtigt.
Einzelsupervision
Ich biete unabhängige Beratung für Einzelpersonen aus verschiedenen Bereichen und Institutionen, unabhängig von ihrer hierarchischen Ebene, in ihren spezifischen Anliegen an. Dabei kann es zum Beispiel um die Entwicklung der beruflichen Rolle gehen oder darum, die individuellen persönlichen Stärken zu erkennen und besser nutzbar zu machen oder um die Planung und Umsetzung der beruflichen Weiterentwicklung. Berufliches Handeln wird aus der Distanz betrachtet und es erfolgt durch diesen Austausch eine Reflexion der Handlungs- und Entwicklungskompetenzen.
Teamsupervision
In der Teamsupervision arbeite ich mit einem Personenkreis, welcher durch eine Aufgabe sowie einen institutionellen Rahmen miteinander verknüpft ist. Ich unterstütze bei der Klärung und Gestaltung von Aufgabenstellungen, Aufträgen, Funktionen und Rollen und helfe dabei, die kooperative Kommunikation zu optimieren. Dadurch können potenzielle Konflikte verstanden und geklärt werden, Ideen und Lösungen für neue Herausforderungen entwickelt und innere Stärke aus Veränderungsprozessen gewonnen werden.
Gruppensupervision
Gruppensupervision findet in einer Gruppe von mindestens drei berufstätigen Personen statt, die durch das gemeinsame Interesse an der Reflexion von Themen, Fragen und Konflikten verbunden sind und kein Arbeitsteam darstellen. Dabei kann es sich um Fachkräfte verschiedener Institutionen mit ähnlichen Arbeitsfeldern handeln oder um Personen mit gleicher Funktion/Rolle aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern. Der Fokus der Reflexion liegt auf dem Verstehen und Optimieren einzelner Fälle und Arbeitsprozesse. Durch den gegenseitigen Austausch können neue Erkenntnisse gewonnen und sowohl die individuelle als auch die kollektive Kompetenz gesteigert werden.
Über mich

Ausbildung / Qualifikationen
- Seit 2025 Qualifizierung zur Supervisorin, fis Wiesbaden, DGSv zertifiziert
- Gruppendynamische Zusatzausbildung, igo Münster, DGGO zertifiziert
- Personalbetriebswirtin, VWA Osnabrück-Emsland e.V.
Berufspraxis und Erfahrung
- Seit 2023 Trainerin und Beraterin einer Personalberatung
- 14 Jahre Führungskraft einer Erwachsenbildungseinrichtung
- 13 Jahre Personalreferentin in verschiedenen Unternehmen
Ich bringe Feldkompetenz mit aus
- Erwachsenbildung
- Industrie
- Handel
- Dienstleistungssektor
- kommunale Verwaltung
- Non-Profit Unternehmen
- Verbänden und Vereinen
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. verpflichte ich mich in meiner Arbeit deren ethischen Leitlinien und eine kontinuierlichen Qualitätsüberprüfung.
Kontakt
Manchmal beginnt ein neuer Weg nicht damit, Neues zu entdecken, sondern damit, Altbekanntes mit ganz anderen Augen zu sehen.


Cornelia Hasenpatt
Supervisorin i.Q. (DGSv)
Telefon: 05401 / 3669491
E-Mail: kontakt@hasenpatt-supervision.de
